Posts tagged as "Von mir"
Point-and-Click-Adventure
2000-07-01Aus der kleinen Java-Fingerübung ist inzwischen der Grundstein für ein richtiges Adventure-Spiel geworden. Leider kann man aber noch nicht all zu viel anstellen. Die Hauptfigur - Bernard aus "Day of the Tentacles" - marschiert zwar schon brav durch die Szenen, in diesem kleinen Beispiel kann er aber noch nichts aufheben, bewegen, sagen und so weiter. Aber nur Geduld, das kommt alles noch. Bald schon könnte Bernard abgelöst werden von eigenen Figuren. Das erste der beiden Szenenbilder ist übrigens schon selbst gezeichnet, das zweite ist aus dem oben genannten Adventure-Game von Lucas Arts - wie man zu diesem gelangt, dass müsst ihr selbst herausfinden!
Anleitung: Ein Mausklick auf einen Bereich in dem sich die Hauptfigur bewegen darf, und sie bewegt sich dort hin. Bewegt man die Maus über besondere Bereiche, so verändert sich der Mauscursor zu einer Hand und in der Statusleiste erscheint eine Anmerkung.
Sollte das Applet nach dem Ladevorgang nur langsam laufen, so solltest du beim Browser für diese Seite auf "offline arbeiten" gehen. Aus einem mir unerfindlichen Grund versucht das Applet permanent die Class-Files nachzuladen solange man online ist.
Neu: Geh mal in den Geräteschuppen, ich habe eine neue Szene eingebaut! Szenen die größer als das Appletfenster sind werden gescrollt.
Bernard hab' ich aus dem Adventure "Day of the Tentacles" von Lucas Arts geklaut. Tut mir leid, aber ich habe ein Test-Dummy für mein Programm gebraucht. Also habe ich meinen Lieblings-Charakter aus meinem Lieblingsadventure genommen. Für die heutige Zeit wirkt er allerdings ein wenig "pixelig". In Szene zwei seht ihr schon einen ersten Versuch für eine eigene Figur. Sie ist aber leider noch nicht animiert - sie hat ja noch nicht einmal einen Namen! (PS: Inzwischen sehrwohl!) Für Vorschläge bin ich dankbar.
No Comments
Eigene Cartoons
2000-11-03Diese beiden Cartoons sind speziell für meine Homepage entstanden. Zum Vergrößern bitte anklicken.
No Comments
Kronstorfer Kinderfest und Clown Willi
2001-01-30Meine zeichnerischen Eskapaden treten im Allgemeinen eher unregelmäßig auf. Einmal pro Jahr allerdings raffe ich mich immer auf, greife in die Lade mit den Zeichenstiften und entwerfe ein Plakat für einen Kindermaskenball - das Kronstorfer Kinderfest. Die Zeichnungen sind immer in schwarz-weiß gehalten, das Bemalen ist die Aufgabe der Kinder.
Moderator dieses Balls ist mein Vater, der im Fasching für einige Tage zu Clown Willi wird - begleitet von Wiff und Jack. Für Wiff habe ich übrigens das folgende Logo entworfen.
No Comments
KroKiFest 2000
2001-06-30Hier ein älteres Plakat für das Kronstorfer Kinderfest für das Jahr 2000.
No Comments
Adventure-Game: Figur
2003-01-17Im Moment arbeite ich einen eigenen Cartoon-Character für mein Adventure-Spiel aus. Ein kurzer Vorgeschmack:
No Comments
Adventure-Game: Animation #1
2003-01-19Inzwischen habe ich auch eine Animation der Figur (Arbeitstitel "Scarlett"), aber derzeit leider nur als Bleistiftzeichnung, und auch nur als Knochengerüst.
Leider werden "Animated Gifs" nicht in allen Browsern bewegt angezeigt.
Das Adventure ist ein ziemliches Ewigkeitsprojekt geworden. Und es bewegt sich doch!
No Comments
Clown Willi CD
2003-01-30Seit kurzem gibt es eine eigene Clown Willi CD mit Kinderliedern und Bildern zum anmalen im beiliegenden Heftchen. Vorläufig sind diese aber nur bei den Clown-Willi Auftritten käuflich erhältlich.
No Comments
Minimalcartoons
2003-12-20Bei dieser Serie von Cartoons wollte ich wissen, wie weit ich meine Zeichnungen vereinfachen kann. Die Cartoons entstanden sehr spontan und innerhalb weniger Minuten - eben aus dem Bauch heraus. Wie man unschwer erkennen kann, bin ich dabei stark vom Minimalismus Nicolas Mahlers beeinflusst worden. Zum Vergrößern anklicken.
No Comments
KroKi Fest 2004
2004-01-01Hier das Plakat für das "Kronstorfer Kinderfest" 2004
No Comments
Skizzen ohne Motivation und Moral #1
2004-01-09Der Cartoon unten ist eine von ein paar Skizzen, die ich nebenbei beim Fernsehen gemacht habe. Habe mich ehrlich gewundert, dass ich sie am nächsten Tag noch immer lustig fand.
Motivation für diese Skizze war das T-Shirt unten. Aber was steht auf dem T-Shirt eines Couch-Potato's ohne Motorrad?
No Comments
Skizzen ohne Motivation und Moral #2
2004-01-09Ein weiterer Cartoon der nebenbei beim Fernsehen entstanden ist.
Powagh und Günter entstammen einem bösen Traum. Kahi ist eigentlich ganz in Ordnung, wenn man ihn näher kennt.
No Comments
Skizzen ohne Motivation und Moral #3
2004-01-09Da wollte ich wohl tiefsinnig sein.
No Comments
Skizzen ohne Motivation und Moral #4
2004-01-09Vielleicht fällt mir die Pointe dazu noch ein.
No Comments
Skizzen ohne Motivation und Moral #5
2004-01-09Noch so ein hingewurschtelter Cartoon:
Als diese Skizze fertig war, da kam sie mir seltsam bekannt vor. Wo habe ich das bloß schon mal gesehen?
No Comments
Skizzen ohne Motivation und Moral #6
2004-01-09Noch einmal einfach so hingerotzt:
Das könnte die Aufarbeitung eines Kindheitstraumas sein.
No Comments
Heart of Glass
2004-01-23Eines meiner (oh je!) viel zu vielen Hobbies:
Levels für Computerspiele basteln
Level für Unreal Tournament: "Heart of Glass" (992 kB)
No Comments
Blue Bubble Cam
2004-02-11Die "Blue Bubble Cam" entstand für ein Kinderfest im Kunsthaus Graz.
No Comments
Engerln, Eulen und Lämmer
2004-03-17Die Engerln entstanden für einen Auftrag, den ich dann nicht erhalten habe - aber auch aus Zeitmangel nicht wahrnehmen hätte können.
Hier habe ich zum ersten Mal mit den von Mangazeichnern geliebten Copic-Stiften gearbeitet. Sauteuer aber gut!
Zum Vergrößern anklicken.
No Comments
KroKi-Fest 2005
2005-01-01Hier das Plakat für das "Kronstorfer Kinderfest" 2005. Diesmal habe ich mich besonders auf die Kostüme der Kinder konzentriert.
No Comments
Zeichnerische Jugendsünden #1
2005-03-17Zeichnen war mir schon als Kind eine der liebsten Beschäftigungen. Nach den Jugendsünden in meiner "Künstlergalerie" muss ich aber erst noch ein wenig in den Erinnerungsstücken suchen. Immerhin habe ich schon ein paar "Verbrechen" aus meiner Zeit in der HTL und im Studentenheim gefunden. Diese Zeichnungen sind erst vor kurzem beim Aufräumen wieder aufgetaucht - das sollte mich eigentlich motivieren, öfter aufzuräumen.
Wer so wie ich in der HTL Wels war, der wird diesen Cartoon sofort verstehen. Für alle anderen: Also, da war mal dieser Religionslehrer, und ... ach, ist zu kompliziert.
Wir hatten diesen Cartoon damals auch in unserer Maturazeitung abgedruckt.
Zum Vergrößern anklicken.
No Comments
Zeichnerische Jugendsünden #2
2005-03-17Diese Partytiger und Frau Dorli habe ich für einen Partyflyer entworfen - es war eine Silvesterfeier, wenn ich mich nicht täusche. Frau Dorli war die erste Zeichnung bei der ich eine etwas aufwändigere Zeichentechnik versucht habe.
Frau Dorli zum Vergrößern anklicken.
No Comments
Zeichnerische Jugendsünden #3
2005-03-17Ich verstehe bei meinen alten Skizzen und Zeichnungen, die ich von Zeit zu Zeit finde, nicht immer welche Motivation ich damals hatte. Aber was bitte, hat mich da geritten?
No Comments
Zeichnerische Jugendsünden #4
2005-03-17Plakat für eine Party im Studentenheim. Das Plakat ist ganz gut angekommen - keine Ahnung mehr wie die Party war. War das die, bei der nachher das ganze Stockwerk über uns mit Ketchup beschmiert war, und jemand von außen gegen mein Fenster gepinkelt hat? Oder die, bei der Guido aus seinem Zimmerfenster fiel, sich das Kammbein brach und fast erfroren wäre? Nein, es war ja eine Frühlingsfeier... Meine Güte, warum habe ich damals noch kein Tagebuch geführt - man vergisst so viel!
(Zum Vergrößern anklicken)
No Comments
Adventure-Game: Animation #2
2005-05-08Habe weiter an der Animation gearbeitet. Eine Knochenarbeit! Ich beneide die Zeichner, die für Disney Zeichentrickfiguren animieren ob ihrer Geduld.
(Zum Vergrößern anklicken)
Leider werden "Animated Gifs" nicht in allen Webbrowsern auch bewegt angezeigt.
No Comments
Adventure-Game: Animation #4
2005-05-08Das ist momentan der letzte Stand - mit ein wenig Zeit wird ja vielleicht noch ein brauchbares Spiel daraus. Die Animation ist fertig für eine Bewegung in alle vier Himmelsrichtungen. Ich habe sechs Bilder für einen kompletten Bewegungsablauf mit zehn Frames pro Sekunde. Das sind zwar eigentlich nicht so viele Bilder, aber ich habe nicht gedacht, dass man soviel arbeit in eine Animation stecken muss. Ich hoffe, dass bei weiteren Animationen mit der Routine das ganze schneller geht.
Zum Ansehen anklicken. Um die Animation zu sehen, musst du allerdings das Plugin für den Flashplayer installiert haben.
No Comments
Adventure-Game: Skizze Haus
2005-05-08Hier eine Skizze für ein Haus - ich teste wie ich meine SW-Zeichungen in Flash kolorieren kann.
No Comments
Nachwuchsmusiker
2005-06-30Hier eine Zeichnung die ich für Doris zum Geburtstag gezeichnet habe - alles Gute!
No Comments
Kleine Steinkunde: Der Granit
2005-08-01Wow! Da studiert man Jahre lang Chemie um dann Mitte dreißig zu erfahren, wie sich alle Probleme dieser Welt mit ein paar Steinen und dem guten alten Mond lösen lassen.
No Comments
Schrödingers Katze
2005-08-01Wenn du noch nie was von Schrödingers Katze gehört hast, dann vergiss den Cartoon einfach. Ich erkläre ihn hier jetzt nicht.
No Comments
Buchen sollst du suchen
2005-08-01Ja, ja, immer beachten: Eichen weichen, Buchen suchen. Und nicht so blöd sein und einfach mitten im freien Feld stehen bleiben. Da wird man ja nass!
No Comments
Denk an eine Farbe und an ein Werkzeug!
2005-08-01So: Und nun denke sofort an eine Farbe und an ein Werkzeug! Kennst du auch einen oder eine Psychologiestudenten /-in? Naja, dann brauche ich den Witz ja nicht erklären.
No Comments
Dr Zudi
2006-03-21Habe am 3. Feb. mein Rigorosum mit Auszeichnung bestanden - man glaubt es kaum.
Am 10. Mrz. war meine feierliche Promotion. Schön langsam realisiere ich, dass ich es geschafft habe!
No Comments
Adventure-Game Folge 1 - 1
2006-11-30Erste Folge meines Adventure-Games ist online. Danke allen Testspielern und vielen Dank für die vielen Rückmeldungen! Ich arbeite schon allerfleißigst an der zweiten Folge.
No Comments
KroKi-Fest 2007
2007-07-02Als ich das Foto vom Lichttisch gemacht habe, da fiel mir auf, dass ich ja noch das diesjährige KroKi-Plakat schuldig bin! Voilà :
No Comments
Stop-Motion Ostern 2007
2007-07-04Ostern in Vorderstoder ist immer einer der Höhepunkte des Jahres, und dieses Jahr mussten wir die Eier auch nicht im Schnee verstecken. Dafür mussten wir zum Rodeln und Bobfahren zu technischen Hilfsmitteln greifen.
Die Animationen entstanden in Stop-Motion-Technik. Zum Starten anklicken.
1 Comment
Womit man dem kleinen Gerold eine Freude machen kann...
2007-11-25...oder ganz ungeniert: Eine Liste an den Weihnachtsmann, wenn ich an den glauben würde.
- Weltfriede - aber nur für die lieben Menschen!
- Weihnachtsforelle
- Atlas, aber nicht zu dick!
- Cityrucksack (schwarz, keine Schnörksel, keine Extrapolsterungen, eine A4-Mappe und Einkäufe für einen Tag müssen rein gehen)
- Keinen Gristbaumbrand!
- Bildband: Pierre et Gilles (ich glaube, die sind schwul - macht aber nix!)
- Lieblingspullover (aber nicht schlabber und auch nicht Rolli)
- Sternderlspritzer
- Buch: "Es muss was geben" Die Anfänge der alternativen Musikszene in Linz (Andreas Kump)
- Marzipan
- Dupstep
- Käsefondue
- Calvados
- Bildband (oder was) von Mark Ryden
- Dass alle Sportübertragungen nur mehr auf "ORF Sport Plus" laufen und auf ORF 1 keine Serien mehr unterbrechen dürfen!
- Cooles Comic oder Zeugs (Cigarro et Cerveja, Mojo)
Wunschliste bei Amazon
No Comments
CW 2008
2008-01-03So, wieder ein Plakat für das "Kronstorfer Kinderfest" fertig gestellt. Es ist eine schöne Tradition für mich - fast wie Weihnachten oder Ostern.
No Comments
Ennser Kinderfasching 2008
2008-01-26Für den diesjährigen Kinderfasching Enns habe ich eine "Karikatur" der Stadt Enns gezeichnet - wieder als Malbild für Kinder gedacht. Den Ennser Stadtturm habe ich so gezeichnet, als ob er die Hände in die Hüften gestemmt für ein Fanposter posieren würde. Er ist ein voller Poser, dieser Ennser Stadtturm!
No Comments
Graz Winter 2008
2008-02-05Es ist Winter in Graz. Es ist nicht rauh, aber ein bissi grau. Aber es gibt auch schöne Tage.
No Comments
Wo ist Walter?
2008-02-06Where is Waldo?
¿Dónde está Wally?
Überall auf der Welt ist er zuhause, überall kennt man ihn, und alle fragen sich: "Wo ist Walter?". Aber in Graz ist die Frage eigentlich: "WER ist Walter?". Ich bin schockiert! Muss hier wohl einen Bildungsauftrag erfüllen! Nur eine Gruppe von mexikanischen Studenten (im Bild unten links der Aztekenkönig Picachu) hat mich sofort erkannt!
Naja, so als prominenter Globetrotter geoutet erkannten mich dann doch auch noch Sponge Bob und eine Gruppe von Studenten der FH Joanneum (PTO) - schöne Grüße an dieser Stelle!
Am Tag davor gab es bereits eine Generalprobe im Waltersuchen mit meinem Bruder Roland. Da wurde ich aber nur von der Security angepöbelt. "Die verdächtige Person heißt Walter und wird nach eigenen Angaben bereits gesucht". Und dann haben sie mein Trattenbacher Feitel beschlagnahmt - Wi*er!
Mein alter Freund der Ali vom letzten Faschingsdienstag war auch wieder dabei - sah aber deutlich jünger aus. Wie macht der das bloß? Hat er sich unters Messer gelegt?
No Comments
Neulich in Paris...
2008-04-26Walter heisst auf französisch "Charlie" - oder besser "Charlieeeeeee!!!" Den französischen Kids muss man Walter nicht erst erklären - so wie den Österreichern: "Also da ist so ein Typ in einem riesigen Suchbild mit ganz vielen Menschen, und den muss man finden, und der hat einen gestreiften Pullover, eine Hornbrille und eine Emolocke und..." Sehr mühsam!
Besonders hohe Popularitätswerte hat Wally scheinbar in Lateinamerika. Dort bin ich jetzt wohl auf tausend Urlaubsfotos zu sehen - von den Touries die vom Europatripp heimkehren.
Jetzt aber viel Spass bei der Waltersuche (nicht so schwer - oder?)
PS: Danke Daniel, Fritz und Christoph für's Fotografieren - und natürlich auch allen anderen für die tolle Zeit in Paris.
PPS: Walter findet man auch in einigen StudiVZ-Gruppen (wenn man sucht)
2 Comments
CW-Plakat 2009
2009-01-04Auch dieses Jahr gibt es wieder ein "Kronstorfer Kinderfest", und natürlich habe ich wieder ein Plakat dafür gezeichnet. Also brav anmalen und zum Kinderfest mitnehmen!
Â
No Comments
Poster Ennser Kinderfasching
2009-02-22Ich habe dieses Jahr das Poster für den Ennser Kinderfasching neu entworfen
(zum Vergrößern anklicken)
2 Comments
Dixie Bob
2009-05-30Auf Anregung von Doris F habe ich für "Dixie Bob", ein Seitenprojekt der Kapelle St. Valentin, ein Logo gemacht.
(zum Vergrößern anklicken)
No Comments
Links ist wo der Daumen rechts ist
2009-07-17Hallo liebe Testspieler!
Ich weiß, Ihr wartet alle auf die zweite Episode des Adventure-Spieles. Leider war mein Programmcode so "quick-and-dirty", dass ich ihn neu schreiben musste. Nun ist er fast fertig. Für die zweite Episode muss ich noch einige Dinge programmieren und zeichnen. Aber bis dahin gibt's mal eine "Fingerübung" an der ich den neuen Programmcode ausprobiere.Das Rätsel heißt:
"Links ist wo der Daumen rechts ist"
Die Aufgabe: Scarlett hat sich mal wieder verlaufen - langsam sollte sie wirklich links und rechts unterscheiden lernen! Zeig ihr den Weg aus dem Lagerraum heraus.
Bedienung:
Mit Mausklicks. Es gibt keine Dinge aufzuheben und keine Personen mit denen man sprechen muss. Es sind nur Türen zu öffnen und zu schließen, und ein Gitter muss verschoben werden. Neu: Man kann Scarlett mit einem Mausklick unterbrechen wenn sie zu lange quasselt. Viel Spaß beim Knobeln!
https://games.zuderstorfer.com/Puzzle_1.html
3 Comments
Die Vögel
2009-07-23Geh' bei einem Ramschgeschäft am Jako vorbei, sehe taubenschreckende schwarze Plastikraben. Warten nur darauf, von mir in Paradiesvögel verwandelt zu werden.
Â
2 Comments
Adventkalender 2009 - 5
2009-12-05Krampustag!
(C) by Ana Bagayan
No Comments