CW 2008
2008-01-03Tags: Clown Willi, My own, Comics, cartoons...
So, wieder ein Plakat für das "Kronstorfer Kinderfest" fertig gestellt. Es ist eine schöne Tradition für mich - fast wie Weihnachten oder Ostern.
(zum Vergrößern anklicken)
No Comments
Womit man dem kleinen Gerold eine Freude machen kann...
2007-11-25Tags: My own

...oder ganz ungeniert: Eine Liste an den Weihnachtsmann, wenn ich an den glauben würde.
- Weltfriede - aber nur für die lieben Menschen!
- Weihnachtsforelle
- Atlas, aber nicht zu dick!
- Cityrucksack (schwarz, keine Schnörksel, keine Extrapolsterungen, eine A4-Mappe und Einkäufe für einen Tag müssen rein gehen)
- Keinen Gristbaumbrand!
- Bildband: Pierre et Gilles (ich glaube, die sind schwul - macht aber nix!)
- Lieblingspullover (aber nicht schlabber und auch nicht Rolli)
- Sternderlspritzer
- Buch: "Es muss was geben" Die Anfänge der alternativen Musikszene in Linz (Andreas Kump)
- Marzipan
- Dupstep
- Käsefondue
- Calvados
- Bildband (oder was) von Mark Ryden
- Dass alle Sportübertragungen nur mehr auf "ORF Sport Plus" laufen und auf ORF 1 keine Serien mehr unterbrechen dürfen!
- Cooles Comic oder Zeugs (Cigarro et Cerveja, Mojo)
Wunschliste bei Amazon
No Comments
Gedichte für Baumliebhaber
2007-11-25Tags: Ungeschüttelte Reime, Not my own
Der Baum hat Äste
Das ist das Beste
Denn wäre er kahl
Dann wär' er ein Pfahl.
Bäume, Bäume, nichts als Bäume
Und dazwischen Zwischenräume.
Und in jedem Zwischenraum,
Man glaubt es kaum,
Steht noch ein Baum.
Fährt man rückwärts an den Baum,
Verkleinert sich der Kofferraum.
No Comments
Schön ist das WG-Leben...
2007-09-04Tags: Odds and ends
...aber es gibt auch weniger schöne Dinge: Wenn z.B. wieder mal jemand was in der Mikrowelle vergessen hat...

No Comments
Trost gibt mir in allen Dingen...
2007-08-27Tags: Ungeschüttelte Reime, Not my own
Ein paar weitere ungeschüttelte Reime - Herkunft weitgehend unbekannt
Nimm's mir nicht übel
Sprach der Dübel
Und verschwand
In der Wand
Wo ihn keiner wiederfand.
Die Eier werden billiger
Die Mädchen werden williger
Es stinkt aus den Aborten
Frühling an allen Orten.
(Lieblingsspruch von Georg G.)
Es ist ein Brauch von alters her:
Die Dicken sind besonders schwer.
Und als er grade grade war,
Da brach er ab, was schade war.
Der Guck-Guck ist ein Vogeltier,
Das weiss man ganz genau,
Doch käme er als Hund zur Welt,
Dann wäre er ein Schau-Schau...
Trost gibt mir in allen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen.
Alle Kinder heißen Susanne,
Nur nicht Petra, die heißt Anne.
No Comments